Lufaufnahme_Alpenbad_Pfronten_-2.jpg
Ich suche

Zukunft Alpenbad Pfronten Entscheidungsfindung mit Bürgerbeteiligung

Das Alpenbad Pfronten öffnete 1973 erstmals die Türen für seine Bürgerinnen, Bürger und Gäste in Pfronten. Im Jahr 2023 gäbe es mit dem 50. „Geburtstag“ des Bades einen angemessenen Grund, um gemeinsam zu feiern. Die vergangenen 5 Jahrzehnte sind jedoch nicht spurlos an dem Hallen- und Freibad vorbeigezogen. Der stetig wachsende Instandhaltungsaufwand vor Ort, wie auch die Ergebnisse von Gutachten zum Bauwerk und zur Infrastruktur des fast 50 Jahre alten Bades zeigen jedoch, dass es jetzt nicht an der Zeit ist zurückzublicken.

Vielmehr sind jetzt Ideen und Schaffenskraft gefragt, um zeitnah eine wegweisende Entscheidung über die Zukunft eines Bades in Pfronten herbeizuführen. Die Diskussion zu diesem Thema hat im Ort und in der Region längst begonnen. Nicht zuletzt durch die Berichterstattung in den örtlichen Medien (Überblick Presseartikel).

Zukunft Alpenbad Pfronten

Es ist ermutigend, festzustellen, wie sehr das Thema „Zukunft Alpenbad Pfronten“ uns Pfrontener wie auch zahlreiche unserer Gäste bewegt. Jetzt geht es darum, diese Energie aufzugreifen und die große Chance zu nutzen, die der Austausch von Ideen, Meinungen, Anregungen mit sich bringt, um die Grundlage für eine bestmögliche Zukunft des Alpenbades zu schaffen.

Mit diesem „Rückenwind“ an Ideen werden wir nun planvoll und strukturiert vorangehen. Wir nehmen uns die Zeit, eine Entscheidungsfindung über die nächsten Monate in Zusammenarbeit mit Moderator, Fachexperten, dem Gemeinderat, Interessenvertretern sowie mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern Pfrontens zu erarbeiten.

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Entscheidungsfindung zur Zukunft des Alpenbads Pfronten!

Update 26.05.2023: erste Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom 25.05.2023 und Informationen zur Auswertung der Bürgerbeteiligung können HIER nachgelesen werden.

Wie KANN und SOLL es mit dem Bad weitergehen?

Schritt 1: Auftakt- Informationsveranstaltung „Zukunft Alpenbad Pfronten“

Damit Sie sich bestmöglich ein objektives Bild zum aktuellen Stand rund um das Thema Alpenbad Pfronten machen können, starteten wir am 21. Juli 2022 im Pfarrheim St. Nikolaus mit der Auftakt- Informationsveranstaltung „Zukunft Alpenbad Pfronten“.

Die zentrale Fragestellung lautete: „Wie KANN es mit dem Alpenbad Pfronten weitergehen?“

Dazu gab es zwei fundierte Präsentation durch die beiden Experten Alexander Beck (Architekt Beck) und Thomas Beck (Constrata Ingenieur-Büro).

Darüber hinaus informierten wir über die geplante Vorgehensweise zur Entscheidungsfindung mit Bürgerbeteiligung. Dieser Prozess wird über die nächsten Wochen und Monate durch den beauftragten externen Moderator Steffen Powoden begleitet.

Auftakt- Infoformationsveranstaltung verpasst? – Kein Problem! Für alle Interessentinnen und Interessenten, die entweder nicht dabei sein konnten, oder die die Inhalte der Veranstaltung nochmals nachlesen möchten, stellen wir die Präsentationen hier zur Verfügung: 


Schritt 2: Zukunft Alpenbad Pfronten - „Sei dabei – Bring di ei!“

Lassen Sie uns nun gemeinsam in die angekündigte Resonanzzeit gehen. Machen Sie über den Sommer das Thema „Zukunft Alpenbad Pfronten“ zum Gespräch im Ort, tauschen Sie sich aus, diskutieren Sie, gehen Sie in den Dialog und werfen Sie einen Blick auf unser Bad aus allen möglichen Perspektiven.

Zentrale Fragestellung: „Wie SOLL es mit dem Alpenbad Pfronten weitergehen?“

Bis einschließlich Sonntag, 25.09.2022 sind Sie nun herzlich eingeladen, Ihre Meinung, Anregungen, Bedenken, Ideen zu folgender Fragestellung mitzuteilen:

Aus meiner Sicht als "Pfrontener und Pfronten-Kenner" braucht es für ein zukunftsfähiges Alpenbad...

(Und was es evtl. auch nicht braucht)

Senden Sie uns Ihre Perspektive zur Zukunft des Alpenbad Pfronten

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!


Schritt 3: Zukunft Alpenbad Pfronten - „Zusammenfassung der Rückmeldungen.“

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 25.05.2023, wurden die Ergebnisse der Bürgerbefragung vorgestellt.

Das Dokument zum Nachlesen finden Sie hier: Zukunft Alpenbad - Auswertung Bürgerbeteiligung

Aus der anschließenden Diskussion und Beratung im Gemeinderat ging folgender Grundsatzbeschluss hervor: „Der Gemeinderat spricht sich grundsätzlich für den Neubau eines Bades aus. Der Gemeinderat ist offen für interkommunale Beteiligungen oder Investorenbeteiligungen.“

Weitere Informationen folgen in Kürze…


Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand » jetzt zum Newsletter anmelden!

Melden Sie sich jetzt zum "Alpenbad Zukunft" - Newsletter an! So sind Sie immer gut informiert und erhalten E-Mailbenachrichtigungen, wenn es Neuigkeiten rund um die Zukunft des Alpenbades gibt.


Diese Homepage wird regelmäßig aktualisiert. Schauen Sie vorbei und bleiben Sie neugierig!